Bitte mache deine Angaben zu deinen Tickets.
Falls du bei einem Ticket eine E-Mail-Adresse einträgst wird das jeweilige Ticket zusätzlich an diese Adresse verschickt
Autor: Seb
Account löschen
Du kannst deinen Account bei uns löschen. Damit werden alle deine Daten, wie z.B. Bestellungen, Tickets, Beiträge und Medien, die wir bei uns gespeichert haben unwiderruflich gelöscht. Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Falls Du dir nicht sicher bist, kannst du auch erst unseren Support kontaktieren
[plugin_delete_me /]
Meine Tickets
Meine Veranstaltungen
Falls es sich dabei um Inhalt handelt, der nur für Vereinsmitglieder bestimmt ist, kannst Du dich hier für den Mitglieder-Bereich einloggen:
Solltest Du dein Passwort vergessen haben, kannst du hier ein neues Passwort anfordern
Illaniah II: Gruppenanmeldung
Tortuga 2025: Helfer
Künstler
Tortuga: (K)eine neue Hoffnung – Pre-Con-Infos
Vorwort der Orga
Ahoi, Ihr sehnsüchtig wartendenden Salzwassergurglerinnen, Unterwasserkapitäne und Krakenarme-Eincremer! Wir melden uns zum letzten Mal vor der Con mit den wichtigsten Infos zur diesjährigen Ausgabe von Tortuga. Wir freuen uns riesig, wieder einmal für Euch die Orga-Beine in die Hand zu nehmen und einen Schmelztiegel an Larp-Leckerbissen servieren zu dürfen. Dieses Jahr lassen wir es gleich doppelt krachen: Feiert mit uns 25 Jahre Tortuga und 10 Jahre Legende-Orga! Schärft eure Kompassnadeln, staubt eure Trinkbecher ab und schmiert die Talljenblöcke! Los geht’s und macht euch bald auf den Weg nach Tortuga. Trinkfest und arbeitsscheu!Wichtige Infos zur Teilnahme:
Mit dem Betreten des Veranstaltungsgeländes werden die Teilnahmebedingungen akzeptiert. Diese findet Ihr ebenfalls online unter: https://www.legende-orga.de/teilnahmebedingungen/Unsere AGBs:
Unsere AGBs findet Ihr online unter: https://www.legende-orga.de/agb/Ab 18 Jahren
Bitte denkt daran: Tortuga ist eine Ü18-Con. Personen unter 18 Jahren werden wir nicht auf das Gelände lassen. Wir behalten uns vor, bei begründetem Verdacht Personen zu überprüfen.Anreise, Parken, Check-In und Lageraufbau
Offizieller Anreise-Beginn für Alle Teilnehmer*Innen ist am Donnerstag, 06.07.2023 ab 9.00 Uhr. Bitte haltet eure Con-Tickets im Auto bereit, sobald Ihr auf das Gelände fahrt. Unser Check-In-Team wird eure Tickets auf Gültigkeit kontrollieren und abscannen, dann euch das Con-Bändchen am Handgelenk befestigen. Bitte achtet auf die Beschilderung der Anreise und folgt den Wegweisern, um auf den Zeltplatz oder zu den Hütten zu gelangen. Wie immer gilt folgende Regelung: Fahrzeug ausladen, wegfahren und Fahrzeug parken, dann erst Lager aufbauen. Bitte fahrt auf dem gesamten Gelände nur Schrittgeschwindigkeit, um andere nicht zu gefährden. Ebenso bitten wir Euch auf der Zufahrt zum Gelände nur Schrittgeschwindigkeit zu fahren. Teilnehmer, die in Hütten oder oberen Ferienhäusern (7-10) übernachten, können auf Anweisung des Check-In Teams den oberen Parkplatz benutzen, um dort abzuladen. Bitte fahrt nicht einfach zu diesem Parkplatz und ladet dort aus, sondern check erst beim Check-In ein. Alle Teilnehmer (egal ob Hüttenplatz oder Zeltplatz-Übernachtung) müssen Ihre Fahrzeuge nach dem Ausladen sofort vom Gelände entfernen und auf dem Hauptparkplatz abstellen. Bitte lasst dort ausreichend Platz in der ersten Parkreihe für Fahrzeuge mit Überlänge oder Anhängern.Frühanreise
Wer vor dem offiziellen Anreise-Beginn (siehe oben) anreisen möchte benötigt ein Frühanreise-Ticket. Die Früh-Anreise für SC. NSC und Festrollen ist ab Mittwoch, 22.06.2022 ab 12.00 Uhr möglich. Dafür hattet ihr die Möglichkeit über den Ticketshop ein zusätzliches Frühanreise-Ticket zu kaufen. Dieses Frühanreise-Ticket wird bei der Anreise zusätzlich zu eurem Con-Ticket abgescannt. Ihr habt die Möglichkeit am Check-In-Point die Frühanreise in Bar oder mit EC- oder Kreditkarte oder per PayPal zu kaufen, solltet ihr euch kurzfristig dazu entscheiden. Die Frühanreise für Zelter beträgt 10€, für Hüttenplätze 15€ Für eine Frühanreise-Übernachtung von Mittwoch auf Donnerstag dürfen ausnahmsweise OT-Zelte auf einem extra dafür ausgewiesenen Bereich aufgestellt werden (wird vor Ort ausgeschildert) Diese OT-Zelte müssen bis spätestens Donnerstag 16.00 Uhr vor Time-In wieder abgebaut sein.Spätanreise
Wenn Ihr zu einem anderen Zeitpunkt nach Time-In Anreisen wollt, geht als erstes zum Orga-Head und lasst eure Tickets abscannen, um ein Con-Bändchen zu erhalten. Eine Orga wird euch den Lagerbereich für euer Zelt zeigen. Bitte achtet darauf die Teilnehmer, welche sich bereits im Spiel befinden nicht zu stören. Mit dem Auto könnt ihr nach Time-In nicht mehr auf den Platz fahren.Adresse
Die Adresse für eure Anreise ist: CVJM Feriendorf Herbstein Ernst-Klotz-Weg 1 36358 Herbstein Dein Ticket Der QR-Code auf deinem Ticket muss zum Abscannen am Einlass vorgezeigt werden. Dafür muss das Ticket von euch ausgedruckt oder digital (z.B. auf einem Handy) vorgelegt werden. Unser Check-In Team wird euer Ticket scannen und auf Gültigkeit kontrollieren. Für ein gültiges Ticket erhaltet Ihr ein Teilnehmer-Bändchen. Wer am Check-In kein gültiges Ticket vorzeigen kann, den werden wir nicht auf das Gelände lassen. Falls Ihr euer Ticket vergesst oder nicht findet: Bitte meldet euch rechtzeitig bei uns, um eure Teilnahme klären zu können.Bändchen
Es gibt wieder Con-Bändchen, diese werden am Handgelenk vom Check-In Team befestigt. Pro Person wird nur ein Bändchen herausgegeben. Falls Ihr mehrere Tickets bestellt habt, gebt die Tickets bitte an die entsprechenden Personen weiter, damit diese ihre Bändchen persönlich abholen. Falls euer Bändchen kaputt gegangen ist, meldet euch bitte sofort bei einer Orga oder SL und zeigt euer kaputtes Bändchen vor, um ein neues zu erhalten.Bierzelt-Garnituren
Alle, die Bierzelt Garnituren über unseren Ticketshop vorbestellt haben, können am Check-In das Ticket mit dem QR-Code zur Vorbestellung vorzeigen und abscannen lassen. Bitte sorgt dafür, dass der QR-Code gescannt werden kann. Ihr bekommt dafür eine Wertmarke, mit der Ihr eure Garnitur an der Ausgabe auf dem Zeltplatz abholen könnt.
Unterbringung
Auf dem Zeltplatz sind nur IT-taugliche Zelte gestattet. OT-Zelte sind bei uns wie immer nicht erlaubt, auch nicht, wenn sie ab getarnt werden. Falls Ihr euch nicht sicher seid, ob euer Zelt geeignet ist, könnt Ihr uns gerne in eurer Platz-Anmeldung ein Foto oder eine Beschreibung zukommen lassen. In den Hütten und Häusern gibt es Betten mit Matratzen mit Bettdecken und Kissen. Diese sind nicht mit Bezügen überzogen. Bettbezüge oder Schlafsäcke müsst ihr selbst mitbringen! Bitte bezieht Eure Betten mindestens mit einem Bettlaken oder Spannbetttuch, auch wenn Ihr einen Schlafsack benutzt. Teilnehmer*innen, die im Gemeinschaft-Schlafsaal übernachten bringen bitte ihre eigene Ausrüstung zum Übernachten mit (z.B. Matratze, Klappbett, Schlafsack etc.) Bitte denkt daran, dass die Schlafräume keine Aufenthaltsräume sind. Verhaltet euch entsprechend ruhig, damit andere, die schlafen oder sich ausruhen wollen nicht gestört werden. Falls ihr mit einem Frühanreiseticket früher anreist, habt ihr die Möglichkeit für die Übernachtung von Mittwoch auf Donnerstag ein OT-Zelt aufzustellen. Dafür wird es einen eigenen, temporären OT-Zeltplatz geben. Die dort für eine Übernachtung aufgebauten OT-Zelte müssen am Donnerstag bis spätestens zum Time-In wieder abgebaut werden. Bitte bedenkt, dass auf dem Parkplatz nicht übernachtet werden kann. Duschen und Toiletten Es gibt auf dem Gelände eine feste Dusch- und Toilettenanlage. Die Anlagen werden täglich morgens gereinigt und mit Toilettenpapier aufgefüllt. Sollte einmal etwas fehlen oder nicht in Ordnung sein, sprecht bitte eine Orga / SL darauf an. Die Hütten/Ferienhäuser haben alle eigene Duschen und Toiletten. Toilettenpapier müsst Ihr hierfür aber selbst mitbringen.Verpflegung
Tortuga ist eine Selbstverpflegungs-Con. Zusätzlich wird es in diesem Jahr ein paar Stände mit einem Essensangebot im Rahmen von IT-Spielangebot, sowie einen gewerblichen Händler mit einem Essensverkauf geben. Um Euer Geschirr zu spülen, werden wir einen Spültisch aufstellen. Bringt dafür bitte eigenes Spülmittel und Hilfsmittel (Schwamm, Bürste etc.) mit. Essgeschirr und -Besteck wird von uns nicht zur Verfügung gestellt. Wichtige Info für alle, die an der Con-Verpflegung teilnehmen: (Springer-NSC, Orgas, Crew, Helfer, SL etc.): Bitte bringt euer eigenes Essgeschirr mit!Time-In
Time-In wird donnerstags ca. 18h mit/nach der SL-Ansprache sein. Bitte kommt zur SL-Ansprache. Dort werden nochmal wichtige Infos bekannt gegeben. Falls Ihr nicht kommen könnt, informiert euch bitte selbst bei anderen Teilnehmern über evtl. Änderungen im Ablauf oder sprecht eine Orga / SL an.Taverne
Um unser 25-jähriges Con-Jubiläum gebührend feiern zu können hat der Verein beschlossen das Jolly Rogers Inn wiederaufleben zu lassen. Wir erwarten saufende Halunken, grölende Bootsmänner, Krüge schleppende Pulveräffchen, gute Barden und schiefe Shantys. Wer sich noch nie einen Drink mit der passenden Beleidigung abgeholt hat, sollte sich von Kalaida dringend einen einschenken lassen und wer Marlenes Tortuga Libres noch nicht kennt oder schon lange vermisst - nichts wie hin mit euch aufgeweichten Seeratten. Wer nicht anständig pöbelt wird von Jenkins vor die Tür gesetzt... und nicht vergessen: Lächeln kost' extra! In unserer "Von Spielern - für Spieler - Taverne" erwarten euch eine Handvoll gut ausgesuchter Drinks zu fairen Preisen, so viel Deko, wie wir in der kurzen Zeit noch zusammengetragen bekommen und vor allem: Trinkfest und arbeitsscheu, aber Tortuga treu! Es wird Tavernenkarten zu je 30€ zu kaufen geben, diese könnt ihr bei der Orga jederzeit bekommen. An der Theke werden als Zahlungsmittel nur diese Tavernenkarten akzeptiert. Vor Ort kaufen könnt ihr die Tavernenkarte mit Bargeld, EC- oder Kreditkarte oder PayPal. Nicht verbrauchtes Tavernenguthaben könnt ihr entweder wieder ausgezahlt bekommen oder an unseren gemeinnützigen Verein spenden. Die Taverne bietet Euch eine reichliche Auswahl an Getränken und Cocktails an. Natürlich dürft ihr auch selbst mitgebrachtes auf dem Platz trinken, bitte bedenkt aber, dass sich die Taverne über den Getränkeverkauf finanziert werden muss.Feuerholz
Feuerholz wird es bei der Orga für 10€ pro Schubkarre zu kaufen geben. Für die 10€ erhaltet Ihr eine Marke, die Ihr an der Ausgabestelle gegen Feuerholz tauschen könnt.Feuer
Sofern durch die örtlichen Behörden oder die Betreiber des Feriendorfs kein Verbot ausgesprochen wird, könnt Ihr Feuer in entsprechenden Feuerschalen, Grills etc. machen. Bodenfeuer sind nicht erlaubt. Alle Stellen, an denen Feuer entzündet wird (auch Gartenfackeln, Öllaternen etc. Müssen dauerhaft beaufsichtigt sein. Bitte haltet ein entsprechendes Löschmittel (Feuerlöscher, Eimer mit Wasser,) in eurem Lager bereit. Überlegt auf Grund des heißen Wetters, ob Ihr evtl. Eure Kerzen oder Fackeln durch LED-Lichter ersetzt, um das Brandrisiko zu verringern. Sollte offenes Feuer auf dem Platz wegen Brandgefahr verboten sein, wird die Orga einen Gemeinschafts-Kochplatz ausweisen, wo ihr auf feuerfestem Untergrund eure Malzeiten zubereiten könnt.Sanitäter
Wir haben keinen eigenen Sanitätsdienst. Es werden trotzdem vor Ort ausgebildete Sanitäter sein, die im Notfall auch professionell Hilfe leisten können. Für ein schnelles Pflaster, Desinfektionsspray oder eine Erstversorgung könnt Ihr natürlich jederzeit in den Orga-Bereich kommen. Falls Ihr in Not geratet oder euch verletzt, macht auf Euch aufmerksam und benutzt das Wort “Sanitäter”, um klar zu sagen, dass es sich um einen OT-Notfall handelt. Oder macht euch auf andere Weise OT bemerkbar. Nach IT-Kämpfen oder Schlachten werden unsere SL den Platz nochmal abgehen, um sicher zu stellen, dass niemand zurückgelassen wird.Tiere
Das Mitbringen von Tieren ist zur Sicherheit der Tiere selbst, Ihrer Halter und den übrigen Beteiligten grundsätzlich untersagt.Hunde
Eure vierbeinigen Freunde können von Euch mitgebracht werden. Es gelten die auf unserer Webseite veröffentlichten Hunderegeln: https://www.legende-orga.de/hunderegeln/ Dafür müsst Ihr in Ticketshop ein zusätzliches Hunde-Ticket für 5€ kaufen. Dieses Hunde-Ticket wird vor Ort abgescannt. Ihr habt zusätzlich die Möglichkeit am Einlass das Hundeticket beim Check-In-Team in Bar zu bezahlen. Für alle Hunde gilt ab dem Betreten des Platzes die Leinenpflicht. Bitte sorgt dafür, dass euer Hund an der Leine geführt wird. Bitte nehmt auf Personen, die nicht mit Hunden in Kontakt kommen möchten entsprechend Rücksicht. Für den Hund und sein Wohlbefinden ist immer der Halter verantwortlich. Für die Sicherheit des Hundes und der Teilnehmer dürfen Hunde nicht in bestimmte Einrichtungen wie z.B. die Taverne mitgebracht werden oder bei Kampfhandlungen dabei sein.Müll
Bitte überlegt euch vor eurer Anreise, wie Ihr mit eurem Müll umgehen wollt. Am besten nehmt ihr euren Müll gut verpackt wieder mit und entsorgt ihn bei euch zu Hause. Falls ihr euren Müll vor Ort entsorgen müsst, bringt euren Müll bitte in Säcken verpackt zum Müllcontainer. Wir verzichten auf ein Platz- oder Hütten-Pfand. Wir setzen auf eure Fairness und darauf, dass Ihr Eure Hütten und Zeltplätze sauber haltet und auch sauber wieder verlasst. Gerne möchten wir das für die kommenden Veranstaltungen so beibehalten. Pfandflaschen könnt Ihr in den Pfandflaschen-Sammelcontainer einwerfen oder davor abstellen, falls Ihr es nicht mit nach Hause nehmen und dem CVJM spenden wollt. Wertgegenstände und Diebstahl So sehr wir auch als Veranstalter darauf achten und unsere Augen für euch offenhalten, wir können nicht jederzeit überall sein. Auch auf LARP-Veranstaltungen werden Wertgegenstände oder auch wertvolle Ausrüstungsgegenstände, Gewandungen oder Polsterwaffen gestohlen. Achtet selbst darauf, dass eure Wertgegenstände, Geldbörsen, Schmuck und Autoschlüssel nicht einfach herumliegen. Verstaut eure Wertsachen bitte sicher oder in euren Fahrzeugen und tragt den Schlüssel bei euch.Fundsachen
Bitte bringt alle eure Fundsachen zum Orga-Head und gebt diese bei unserer Fundsachen-Stelle ab. Dort, und nur dort werden ALLE Fundsachen verwaltet. Eine Fundsache ist automatisch ein OT-Gegenstand, der euch nicht gehört. Zu keiner Zeit darf daraus IT-Spiel entstehen, sofern der Eigentümer nicht darüber Bescheid weiß und damit einverstanden ist. Falls Ihr mal etwas verliert, könnt Ihr im Orga-Bereich nachfragen, ob euer Eigentum abgegeben wurde. Wir sind die ganze Zeit über für Euch vor Ort. Auf Fundsachen hat nur die Orga Zugriff. Nach der Con könnt Ihr auch gerne bei uns per E-Mail nachfragen, ob etwas gefunden wurde. Gegen die Erstattung der Versandkosten schicken wir Euch euer Eigentum zurück oder bringen es euch einfach zur nächsten Veranstaltung mit.Time-Out
Das Spiel endet Samstagnacht mit einem “schleifenden” Time-Out.Abreise, SL-Resümee und Check-Out
Abreise wird ab Sonntag früh möglich sein. Der Platz kann ab 7.00 Uhr wieder mit Euren Autos befahren werden. Bitte achtet auch hier auf die Beschilderung und Fahrtrichtung. Verlasst bitte euren Zeltplatz so wie Ihr Ihn bei der Anreise vorgefunden habt: Alles abgebaut und keinen Müll. Vergewissert euch, dass alle Heringe oder Bodenanker ausgezogen sind. Die Hütten müssen bis mittags geräumt und besenrein verlassen werden.Auschecken
Es gibt keinen Check-Out eurer Charaktere. Wenn Ihr unbedingt etwas auschecken wollt (Gegenstände, Fähigkeiten etc.) dann kommt vor eurer Abreise zum Orga-Bereich und sprecht uns an. Um 9 Uhr am Sonntag wird es nochmal eine kleine SL-Ansprache geben, maximal 20 Minuten, für Jeden den es interessiert. Ein kurzes Resümee seitens der Orga und SL. Wir wollen euch kurz Verabschieden und euch greifbar machen was - auf der Metaebene - bei der Orga von eurem Spiel ankam. Wir werden nochmal lieb darum bitten, dass Jeder der etwas übrig Zeit hat, der Orga noch ein paar Minuten handgreifliche Hilfe zukommen lassen könnte und wo diese gebraucht wird. Das Ganze wird mit der Hymne und dem Aufruf enden, uns euer Feedback zukommen zu lassen.Besondere Spielangebote
Spiegelversionen Wie bereits angekündigt, bieten wir euch dieses Jahr folgenden Spielansatz an: Nämlich, dass euer Charakter für einen gewissen Zeitraum den Platz mit seiner „Spiegelversion“ tauschen kann. Ihr dürft also -wenn ihr wollt- euren Gegenteil-Charakter auspacken und sehen was passiert, wenn ihr mit „diesem Tortuga”, „diesen Leuten” oder anderen „Gegenteiligen“ in Kontakt kommt. Und hier seht ihr sicher, warum wir euch das nochmal im Vorfeld erzählen. Es wird sicher schöner, spannender und spielbarer für alle, wenn der eigene Spiegelcharakter auch ein anderes Erscheinungsbild oder Klamottenkonzept hat. Ist mein Charakter einfach in verschiedenen Dingen anders gepolt? Geschlechtertausch? Vorlieben, Glauben, Moralvorstellung, Freund- und Feindbilder, Aussehen, Stellung, Charakterzüge, alles auf einmal oder nur bestimmte Teile? Wie sieht das Tortuga aus, von dem ich komme? Mach ich das nur mit mir aus? Machen wir ein Crewspiel daraus? Wie weit wollen ich oder wir das treiben? Das meiste hiervon liegt in eurer Hand. Wir wollen euch nicht den Charakter versauen. Auch müsst ihr gar nicht von einer bestimmten oder gemeinsamen anderen Welt kommen. Da dürft ihr voll kreativ sein. Vielleicht ist es auch gar nicht völlig gegenteilig, aber eine Welt wo einiges eben ganz anders gelaufen ist! Deshalb gibt es von unserer Seite drei Modi Operandi wie ihr mit diesem Spielangebot umgehen könnt.- Es ist nur ein Angebot: Ihr müsst gar nicht selbst mitmachen. Nehmt das Spiel der anderen aber, wie immer, dankbar an.
- Spiel auf Zeit: Ihr wechselt den Charakter für eine mehr oder minder fixe Zeit.
- Quantum Leap: Ihr habt eine Aufgabe und wenn ihr die erfüllt habt, wechselt ihr wieder zurück.
Deckenflohmarkt
Der Deckenmarkt ist ein In-Time-Flohmarkt, auf dem Ihr eure aussortierten LARP-Sachen oder IT-Handelswaren anbieten könnt. Der Deckenmarkt wird Donnerstag, Freitag und auch Samstag stattfinden, immer im Bereich des / vor dem Solarkonsulats (je nach Wetterlage). Die genaue Uhrzeit wird vor Ort bekannt gegeben und verkündet. Ihr könnt und solltet Euch im Solarkonsulat für den Deckenflohmarkt anmelden und euch so euren Handelsplatz sichern. Es ist euch überlassen, ob ihr Kupfer, Silber, Gold, Tauschwaren oder Euro verlangt. Bleibt bitte auf jeden Fall IT und lasst die Verhandlungen, sowie Fragen und Antworten ins Spiel einfließen. Vielen Dank, dass Du die Infos bis zum Ende gelesen hast. Bis bald auf Tortuga!Teilnahmebedingungen
- Allgemeine Bestimmungen
- Teilnehmer*innen mit gültigem Ticket für die Veranstaltung
- Gewerbliche Händler
- Erfüllungsgehilfen des Veranstalters (z.B. Orgas, Fotografen etc.)
- Gesetzlichen Vertretern des Veranstalters (z.B. Vereinsvorstand)
- Zugang zum Veranstaltungsgelände
- Durch den Veranstalter beauftragte Unternehmen und deren Angestellte, welche im Rahmen der Veranstaltung Aufgaben auf dem Veranstaltungsgelände zu erfüllen haben
- Angestellte und sonstiges Personal des CVJM Feriendorf Herbstein und deren beauftragte Personen
- Regelwerk
- Sicherheit
- Haftung
- Pyrotechnik, Schwarzpulver, Feuershows
- Tiere auf der Veranstaltung
Bei Zuwiderhandlung behalten wir uns vor, Teilnehmer*innen samt Tier(en) von der Veranstaltung auszuschließen. Zu den Gastro-Bereichen, Tavernen sowie Toiletten, Duschen dürfen Hunde nicht mitgenommen werden. Der Halter hat sich vor Ort selbstständig darüber zu informieren, zu welchen weiteren Bereichen Hunden kein Zutritt gewährt werden kann, um Teilnehmer*innen und Tier zu schützen
- Film- und Fotoaufnahmen
- Essen und Getränke
- Urheberrechte an Darstellungen, Geschichten und Handlungen
- NSC
- Schlussbestimmungen